
Kids Ausbildungs-programm
Die 3 Stufen – Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem
Das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem besteht aus drei Hauptstufen. In den Lernstufen Basic, Advanced und Specific erlernen die Kinder Schritt für Schritt die nötigen Grundlagen für die vier Schwimmsportarten Schwimmen, Wasserball, Synchro und Wasserspringen von Swiss Aquatics. Das Kids Ausbildungssystem ist auf den neuesten sportpädagogischen und schwimmtechnischen Erkenntnissen aufgebaut. Die angewendete Lernmethodik soll dem Kind das Schwimmenlernen ohne Druck und mit viel Spass ermöglichen. Die Ausbildung strebt eine frühe Selbstrettungskompetenz an und geht so präventiv gegen Ertrinkungsunfälle vor.
Detailliertere Informationen erhalten finden sie bei Swiss Aquatics: KIDS LEARN TO SWIM
Aqualetics und das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem
Aqualetics verwendet das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem und arbeitet eng mit den verantwortlichen Personen bei Swiss Aquatics zusammen.
- Ausbildungsstufe Basic: Aqualetics Kurslevel KIDS 1 bis 6
- Ausbildungsstufe Advanced: Aqualetics Kurslevel KIDS 7 bis 10
Ausnahmen:
- Aqualetics Kurslevel KIDS 0: Dieses Level ist nicht Teil des Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystems. Das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem fängt erst ab dem Level KIDS 1 an.
- Aqualetics Kurslevel KIDS 2bis3: Wir stellen schon seit einiger Zeit fest, dass ein grosser Anzahl der Kinder das Level 3 mehrfach wiederholen muss. Nach Gesprächen mit weiteren Qualitäts-Schwimmschulen und dem Schweizerischen Schwimmverband haben wir festgestellt, dass dies nicht nur bei uns so ist. Der Abstand der Zielübungen von Level 2 bis Level 3 ist zu gross.
- Ausbildungsstufe Advanced Level 7 bis10: Aqualetics übergibt die Kinder ab Advanced Level 6 in den Schwimmclub Birsfelden. Der Schwimmclub Birsfelden führt das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem weiter. Es gibt keinen Ausbildungsbruch zwischen den beiden Organisationen.
- Ausbildungsstufe Specific: Aqualetics fördert einen Übergang in einen Verein von Swiss Aquatics im Bereich Schwimmen, Wasserball, Synchro und Wasserspringen
Kursinhalte und Kursziele:
Kursinhalte und Kursziele werden grundsätzlich durch das Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem vorgegeben. Aufgrund der Lernumgebung und der Spezifikationen der Schwimmhalle Birsfelden (z.B. Wassertiefe), werden diese teilweise angepasst.
Aqualetics Coaches und Swiss Aquatics Ausbildungsprogramm:
Die Aqualetics Coaches werden von Aqualetics unterstützt, die Ausbildungen im Bereich Swiss Aquatics KIDS stets aktuell zu halten und sich in diesem Bereich stetig weiterzubilden. Wir fördern den aktiven Wissensaustausch.

Kids Ausbildungssystem bei Aqualetics

Bild mit TextDie Begleiter – Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem
Die Kinder werden von den drei Schwimmfreunden Bobby, Tina und Tim durch das Ausbildungssystem hinweg begleitet.
Der Kids Pass und der Sport Pass begleitet die Kinder durch alle Ausbildungslevels des Kids Ausbildungssystem. Er zeigt den Kindern und Eltern die verschiedenen Lernstufen auf und animiert mit einem motivierenden Abzeichensystem.
-
Basic - bei Aqualetics
In der Basic-Stufe werden die Grundlagen des Schwimmsports erarbeitet, angefangen mit der Wassergewöhnung bis zum Erlernen der Schwimmstile Rücken und Kraul. Das Kind ist somit bestens und nahtlos für den Übergang in die nächste Stufe vorbereitet.
-
Advanced - beim Schwimmclub Birsfelden
In der Advanced-Stufe werden die Schwimmstile Brust und Delfin erlernt, sowie die Schwimmfertigkeiten aus der Basic-Stufe vertieft. Am Ende dieser Stufe beherrschen die Kinder alle vier Schwimmstile.
-
Specific - beim Schwimmclub Birsfelden
Die Specific-Stufe ist unterteilt in die vier Disziplinen Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen von Swiss Aquatics. In jeder Disziplin hat das Kind die Möglichkeit, seine sportliche Laufbahn weiterzuverfolgen. Zudem besteht die Möglichkeit im Breitensport Schwimmen das SLRG-Jugendbrevet zu erlangen.
Aqualetics fördert für die Stufe Specific einen Übergang in einen Verein von Swiss Swimming im Bereich Schwimmen, Wasserball, Synchro und Wasserspringen.
-
Try&Play - bei allen
Im Anschluss an die Basic-Stufe oder im Verlaufe der Advanced-Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein aquapolysportives Schnupper-Level zu besuchen.
Aqualetics bindet diese Inhalte in die Auqaletics Kinder Schwimmkurse mitein.
Kursinhalte
KIDS 0 - Wassergewöhnung (ca. 3-5 Jährige)...
Voraussetzung: Keine.
Kurzbeschreibung Kursziele
- Wassergewöhnung
- Duschen ohne Angst
- Blöterle durch Mund und Nase (Sprudelbad)
- Gesicht unter Wasser
- Sprung ins Brusttiefe Wasser mit anschliessendem Blöterle (inkl. Unterstützung)
Der Kinderkurs KIDS 0 gehört nicht zum Swiss Swimming Ausbildungssystem. Dieses fängt erst beim Level KIDS 1 an.
KIDS 1 - Wassergewöhnung (ca. 4-6 Jährige)...
Voraussetzung: Kinder können bereits ohne Angst mit dem Kopf unter Wasser gehen.
Kurzbeschreibung Kursziele
- Autonomie: sicherer Einstieg ins Wasser und Ausstieg aus dem Wasser
- Atmen und orientieren unter Wasser
- Schweben in freier Position während mindestens fünf Sekunden
- Sicherer Sprung in standtiefes Wasser (mit Unterstützung)
KIDS 2 - Gleiten, Beinschlag...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem KIDS 1.
Kurzbeschreibung Kursziele
- Gleiten in Bauch- und Rückenlage ohne Beinbewegung für während mindestens fünf Sekunden (Armposition frei wählbar)
- Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage während mindestens fünf Sekunden (Armposition frei wählbar)
- Gestreckter Sprung ins Wasser mit angelegten Armen und vollständigem Unter-Wasser-Tauchen
- Freier Sprung ins Wasser; auftauchen, ohne den Boden zu berühren und selbstständig zurück zum Beckenrand schwimmen
KIDS 2bis3 - Beinschlag, Hundeschwumm,...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem Level 2.
Kurzbeschreibung Kursziele
- 5 m Beinschlag Rückenlage (Arme angelegt und in Streamline-Position)
- 7 m starker Beinschlag Bauchlage mit Hilfsmittel in Streamline
- 5 m Hundeschwimmen mit mindestens 2 Atemzügen
- 3 Zyklen Rücken (ohne Stilvorgabe)
- Sprung ins tiefe Becken, hochkommen, auf den Rücken drehen, und 3 m Beinschlag auf dem Rücken
Grund für das Level 2bis3:
Wir stellen schon seit einiger Zeit fest, dass ein grosser Anzahl der Kinder das Level 3 mehrfach wiederholen muss. Nach Gesprächen mit weiteren Qualitäts-Schwimmschulen und dem Schweizerischen Schwimmverband haben wir festgestellt, dass dies nicht nur bei uns so ist. Der Abstand der Zielübungen von Level 2 bis Level 3 ist zu gross.
Das Aqualetics Team hat deshalb entschieden, dass wir eine Zwischenstufe einbauen.
Von Level 2 kommt man somit NEU ins Level 2bis3 und wenn man das bestanden hat, kommt man ins Level 3.
KIDS 3 - Beinschlag, Rückenschwumm...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem Level 2bis3.
Kurzbeschreibung Kursziele
- 10 m Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage (Arme angelegt und in Streamline-Position)
- 10 m Wechselbeinschlag mit Drehung von der Bauch- in die Rückenlage und zurück, Arme am Körper angelegt
- Drei bis vier Zyklen Rücken
- Sprung ins Wasser (gestreckt oder gehockt), vollständiges Unter-Wasser-Tauchen und passives Auftauchen
KIDS 4 - Rücken-, Kraulschwumm, Rolle...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem Level 3.
Kurzbeschreibung Kursziele
- 10 m Rücken
- Drei Zyklen Kraul ohne Seitatmung
- Rolle vorwärts ins Wasser
KIDS 5 - Rücken (20m), Kraul, Kopfsprung...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem Level 4.
Kurzbeschreibung Kursziele
- Sechs Zyklen Kraul
- 15 bis 20 m Rücken
- Kopfsprung aus sitzender oder hockender Position
KIDS 6 - 25m Rücken, Kraul, Startsprung...
Voraussetzung: Die Kinder können alle Zielübungen aus dem Level 5.
Kurzbeschreibung Kursziele
- 25 m Rücken mit Start
- 15 bis 20 m Kraul mit Kopfsprung
- Kopfsprung mit anschliessender Unterwasserphase ( in Streamline-Position gleiten und anschliessendem Beinschlag)
KIDS 7 bis 10 ... beherrschen aller vier Schwimmstile (Delfin, Rücken, Brust, Kraul)
Für die Level KIDS 7 bis 10 bieten wir bei Aqualetics folgende Möglichkeiten an:
Übergang in den Schwimmclub Birsfelden. Ihr profitiert von einer Jahresmitgliedschaft und der Möglichkeit, dass euer Kind ohne Aufpreis mehrfach pro Woche ins Training gehen kann – wenn es möchte. Der Schwimmclub Birsfelden ist ein Familienverein, in welchem die Schwimmer entweder Breiten- oder Leistungssport praktizieren können. Informiert euch auf www.scbirs.ch oder bei uns.
Kurzbeschreibung Kursziele
KIDS 7
- 25 m Kraul mit Startsprung
- 15 m Delfinbewegung
- Sechs Brust-Beinschläge mit Atmung
KIDS 8
- 25 m Rücken mit Start
- Sechs Zyklen Brust
- Rollwende Kraul und Rücken
KIDS 9
- 15 m Delfin einarmig
- 15 m Brust
- Kippwende Brust
KIDS 10
- 15 m Delfin
- 25 m Brust
- 50 m Rücken mit Start und Rollwende
- 50 m Kraul mit Startsprung und Rollwende
Deine Vorteile
-
Maximal 6 Kinder pro Coach
-
Eintrittspreise sind im Kursgeld inkludiert
-
Top Coaches
-
Jahrzehnte an Erfahrung
-
Swiss Aquatics Kids Ausbildungsprogramm
-
Ganzheitlicher Lektionsaufbau – im Wasser, wie an Land
-
Die Leistungsprüfung findet während jeder Lektion statt, dies reduziert den Druck beim Kind für die letze Lektion
-
Eine gesunde Balance von Spass und sportlichen Ambitionen
-
Im Kurspreis integriert
- Schwimmhallen-Eintritt
- Schwimmpass
- 1 Abzeichen (Medaillenkleber-Set oder Motivationskleber) pro Kurs
-
Qualität und Sicherheit
Eine sichere Lernumgebung, top ausgebildete Aqualetics Coaches und eine maximale Anzahl Kinder pro Kurs sind die Grundlagen für Lernfortschritte und lachende Kinderaugen bei Aqualetics.
-
Spass im Nass
Unsere Kurse verbinden Spass mit sportlichen Ambitionen. Dein Kind erfährt bei Aqualetics abwechslungsreiche und zielgerichtete Kurslektionen.
-
Langjährige Erfahrung
Wir bei Aqualetics bringen jahrelange Erfahrung im Schwimm- und Aquasport in jede Kurslektion ein. Du und dein Kind profitieren von einem einzigartigen Team.
-
Moderne Kursstruktur
Aqualetics arbeitet mit dem Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem, welches auf den neuesten sportpädagogischen Erkenntnissen aufbaut.
Vergleich der Level“altes System” versus Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem
In der Schweiz werden für die Schwimmausbildung von Kindern verschiedene Ausbildungssysteme angeboten. Im folgenden vergleichen wir das bekannte “alte System” mit dem neuen Swiss Aquatics Kids Ausbildungssystem. Der Vergleich soll Sie bei der Kursauswahl unterstützen. Bitte beachten Sie, dass ein absoluter Vergleich nicht möglich ist.
Krebs/Seepferd : Level 1 – 3
Frosch : Level 3 – 5
Pinguin : Level 4 – 6
Tintenfisch : Level 6 – 7
Krokodil : Level 7 – 8
Eisbär : Level 8 – 9
Schwimmen lernen in Basel – moderne Schwimmkurse für Kinder bei Aqualetics
Schwimmen lernen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für Kinder – doch nicht jedes Kind fühlt sich sofort wohl im Wasser. Manche haben Respekt vor dem tiefen Wasser, andere hatten bisher wenig Kontakt mit dem Element. Mit den durchdachten Schwimmkursen von Aqualetics nach dem Swiss Aquatics Kids System wird Schwimmenlernen zu einem spielerischen und sicheren Erlebnis. Unser System passt sich individuell an die Fähigkeiten jedes Kindes an – von der ersten Wassergewöhnung bis hin zur Perfektionierung der Schwimmtechnik kleiner Wasserratten.
Das Swiss Aquatics Kids System – Schwimmen lernen mit System
Das Swiss Aquatics Kids System ist ein strukturiertes Lernprogramm, das Kinder schrittweise an das Schwimmen heranführt. Es berücksichtigt das individuelle Lerntempo und fördert Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten.
🔹 Basic: Einführung in die Wassergewöhnung, spielerischer Umgang mit Wasser und erste Schwimmbewegungen.
🔹 Advanced: Verbesserung der Schwimmtechniken in Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen – mit Fokus auf Technik und Atmung.
🔹 Specific: Vertiefung fortgeschrittener Schwimmstile wie Delfinschwimmen und Perfektionierung der Bewegungsabläufe.
Da Schwimmen eine technisch anspruchsvolle Sportart ist, setzen wir von Anfang an auf die richtige Atemtechnik, Gleitfähigkeit und Armführung, damit Kinder effizient und mit Freude schwimmen lernen.
Individuelle Betreuung & kleine Gruppen für bestmöglichen Lernerfolg
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo beim Schwimmenlernen – Geduld und eine positive Lernatmosphäre sind daher entscheidend. Unsere Schwimmkurse in Basel finden daher in kleinen Gruppen statt:
✅ maximal 6 Kinder pro Coach
Unsere erfahrenen Coaches begleiten jedes Kind individuell und passen die Trainingsaufgaben entsprechend an.
Druckfreie Prüfungen sind in den Unterricht integriert, um Kindern ein entspanntes und motivierendes Lernerlebnis zu bieten.