Sicherheit beim Schwimmen
Water Safety Check

Wassersicherheits-Check
Die Sicherheit am und im Wasser bedarf allerhöchster Priorität. Der Wassersicherheits-Check dient dazu, die Selbstrettungskompetenz der Kinder zu erhöhen, aber auch das Bewusstsein von Eltern und Kinder in Bezug auf die Sicherheit am und im Wasser zu erhöhen. So wird mit dem erfolgreichen absolvieren des WSC das Kind befähigt, sich nach einem Sturz ins Wasser zurück zum Beckenrand oder ans Ufer zu retten. Mit dem Zusatzblatt des WSC erhalten Sie weitere wichtige Informationen betreffend des WSC, wie auch zum Verhalten nach Erhalt des Ausweises.
Was wird geprüft?
Wer den WSC erfolgreich absolvieren möchte, muss folgende drei Kompetenzen können:
- Rolle/purzeln vom Rand in tiefes Wasser
- 1 Minute an Ort über Wasser halten
- 50m schwimmen und aussteigen
Diese drei Kompetenzen werden als Übungsabfolge durchgeführt, das heisst, dass alle drei Übungen direkt hintereinander und ohne Unterbruch ausgeführt werden. Das Tragen einer Schwimmbrille ist nicht erlaubt.
Der WSC eignet sich für Kinder ab 8 Jahren.
- Weshalb darf ich im Schwimmbad nur gehen und nicht laufen?
- Warum darf ich nicht ohne vorher zu schauen ins Wasser springen?
- Was muss ich tun, wenn ich einen Alarm höre?
- Warum darf ich andere Kinder (der Klasse) nicht anspritzen?
- Warum darf ich nie jemand anderen ins Schwimmbecken stossen?
- Warum muss ich duschen, bevor ich ins Wasser gehe?
- Warum muss ich lange Haare zusammenbinden oder eine Badekappe tragen?
- Warum darf ich mit einer Schwimmbrille nicht zu tief tauchen?
- Die 6 Baderegeln der SLRG und deren Bedeutung.
- Die körperlichen Einflüsse (Hunger/Durst, körperliche Fitness, usw.) beim Schwimmen
- Die äusseren Einflüsse (Unterkühlung, Sonneneinstrahlung, usw.)
Neues Angebot von Aqualetics
Aqualetics auch diesen Frühling wieder die Möglichkeit an, den WSC zu absolvieren.
3-Lektionen-Kurs zum Wassersicherheits-Check
Kindern, welche aktuell keinen Schwimmkurs besuchen, empfehlen wir, den 3-Lektionen-Kurs zur Erlangung des WSC zu absolvieren. In diesem Kurs werden die Kinder in Theorie und Praxis auf die Sicherheit im Wasser vorbereitet und können dann im Abschluss des Kurz-Kurses die WSC-Prüfung absolvieren.
Prüfung des Wassersicherheits-Checks
Kinder, welche aktuell in einem Schwimmkurs sind, können auch direkt an der Prüfung des WSC teilnehmen. Am Prüfungstag gibt es keine Möglichkeit für Übungseinheiten, es findet ausschliesslich die Prüfung statt.
Anmeldung
Termine
Ort: Schwimmhalle Birsfelden, Schulstrasse 39, 4127 Birsfelden
- 3-Lektionen-Kurs: Dienstag, 26.03.2019, 02.04.2019 und 09.04.2019 (inkl. Prüfung), 16.30-17.15 Uhr
- Nur Prüfung: Dienstag, 09.04.2019, 16.30-17.15 Uhr
- 3-Lektionen-Kurs: Dienstag, 07.05.2019, 14.05.2019 und 21.05.2019 (inkl. Prüfung), 16.30-17.15 Uhr
- Nur Prüfung: Dienstag, 21.5.2019, 16.30-17.15 Uhr
Kosten
- 3-Lektionen-Kurs: CHF 80.00 (inkl. Mwst, Schwimmhallen-Eintritt, Prüfung und Ausweis)
- Nur Prüfung: CHF 30.- (inkl. Mwst, Schwimmhallen-Eintritt und Ausweis)
- Mind. Teilnehmerzahl: 4
Individueller Water Safety Check – Prüfung
Gerne bieten wir ihnen ein individuelles Angebot an:
- Individueller Termin: 30 Minuten
- Kosten: CHF 60.00 (inkl. MwSt., Schwimmhallen-Eintritt, Prüfung, WSC-Ausweis)
- Falls Ihr Kind die WSC-Übungen noch üben muss, kann bei uns Privatunterricht gebucht werden.